top of page
WinCC OA Solution Partner

SIMATIC WinCC Open Architecture

Wir sind WinCC OA Solution Partner! Das Partnerprogramm garantiert unseren Kunden qualifizierte und zertifizierte Qualität von der Beratung über die Liefer- und Lösungsqualität, bis hin zur Servicequalität. Mit der Solution Partnerschaft vertiefen wir unsere enge Zusammenarbeit und Kooperation mit Siemens ETM und heben diese auf ein neues Niveau.

solution_partner_logo.jpg

Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie

Durch die Zertifizierung unserer Mitarbeiter zum Functional Safety Professional (SFSP) konnten wir umfangreiche Kenntnisse in der Umsetzung des Safety Life Cycle erwerben.


Somit können wir gemeinsam mit unseren Kunden der Prozessindustrie (zB Chemie, Öl und Gas) Projekte gemäß IEC61511 und IEC61508 erfolgreich realisieren.

SFSP

INFRASTRUKTUR Projekte

In den letzten Jahren konnten wir gemeinsam mit unseren Partnern folgende Projekte erfolgreich umsetzen (Auszug)

S1 Hennersdorftunnel

A9 Wartbergtunnel

A13 Bergiseltunnel

B312 Reutlingen Ursulaberg- Scheibengipfeltunnel

A10 Oswaldibergtunnel

A1 Tunnel Liefering

A12 Tunnel Mils

A2 Gräberntunnel

Eingesetzte Werkzeuge:

Simatic S7, WinCC OA, B&R

Oswaldibergtunnel

KLIMASCHUTZ: NEU GEDACHT

Bei den ersten Phasen eines zukunftsweisenden Klimaschutzprojektes konnten wir unsere Qualifikation und Erfahrung in Kooperation mit dem Leitsystemlieferanten unter Beweis stellen. Das Projekt hat eine mehrjährige Laufzeit und deckt neben der Errichtung neuer Anlagenteile auch die Migration der gesamten Bestandsanlage ab. Die Migration des Leitsystems sowie die Implementierung der ersten beiden Neuanlagen wurde erfolgreich zum Abschluss gebracht. Weitere Anlagenteile werden folgen.

SAFETY

maßgeschneidert

flexibel

sicher

Immer höhere Sicherheitsstandards machen auch vor bestehenden Anlagen keinen Halt. Dies hat einen unserer Kunden aus dem Bereich der Spezialitätenchemie dazu veranlasst, seine bestehenden Mehrzweckanlagen um voll in das Prozessleitsystem PCS 7 integrierte SIS Steuerungen zu erweitern. Auf Basis der erweiterbaren CPU 410-5H wurde bereits eine Anlage erweitert. Dabei wurde der Anforderung von flexiblen Sicherheitsfunktionen und der sicheren Änderbarkeit von Grenzwerten mit Hilfe der Safety Data Wright (SDW) Funktion von PCS 7 Rechnung getragen.

„LOGIC MATRIX“

VEREINFACHUNG & FLEXIBILISIERUNG VON VERRIEGELUNGSKONZEPTEN

Bei einem langjährigen Kunden wurde die lange ersehnte „LogicMatrix“ in beinahe alle Produktionsbereiche eingebunden. Die PCS 7 Version 8.2 bietet erstmals die Möglichkeit das komplexe Verriegelungskonzept zu vereinheitlichen, übersichtlicher zu machen und so die Operatoren zu entlasten. Weitere Anlagenteile werden Zug um Zug implementiert.

Klimaschutz
Safety
Logic Matrix

KLIMASCHUTZ: NEU GEDACHT

Bei den ersten Phasen eines zukunftsweisenden Klimaschutzprojektes konnten wir unsere Qualifikation und Erfahrung in Kooperation mit dem Leitsystemlieferanten unter Beweis stellen. Das Projekt hat eine mehrjährige Laufzeit und deckt neben der Errichtung neuer Anlagenteile auch die Migration der gesamten Bestandsanlage ab. Die Migration des Leitsystems sowie die Implementierung der ersten beiden Neuanlagen wurde erfolgreich zum Abschluss gebracht. Weitere Anlagenteile werden folgen.

INDUSTRIEWASCHANLAGE

Modernste Technologie für innovative Produkte:

In einer Kooperation mit einem etablierten Hersteller von Reinigungs- und Entfettungsanlagen für individuelles Reinigungsgut wurde eine Reinigungsanlage für LKW-Batterien automatisiert. Dabei wurde modernste Technologie von SIEMENS eingesetzt. Herzstück der Automatisierung bildet eine S7-1500, ein Touchpanel sowie unzählige SINAMICS Frequenzumrichter die über Profinet miteinander kommunizieren.

Industriewaschanlage
Siemens Solution Partner

SIEMENS SOLUTION PARTNER

Wir sind Siemens Solution Partner! Das Partnerprogramm garantiert unseren Kunden qualifizierte und zertifizierte Qualität von der Beratung über die Liefer- und Lösungsqualität, bis hin zur Servicequalität. Mit der Solution Partnerschaft vertiefen wir unsere enge Zusammenarbeit und Kooperation mit Siemens und heben diese auf ein neues Niveau.

PROZESSLEITSYSTEM - MIGRATION

In enger Zusammenarbeit mit einem langjährigen Kunden wurden dessen Produktionsanlagen auf die aktuellste PCS 7 Version 8.2 hochgerüstet. Die dafür notwendigen Eingriffe in die Automatisierung wurden dazu genutzt, um Programmabläufe zu optimieren und mit der Realisierung einer sicherheitsgerichteten neuen Steuerung auf Basis der SIMATIC S7 410-5H zu starten. Die aktuelle Version bietet einige herausragende Neuerungen (zB LogicMatrix), die im Zuge der nächsten Projekte in den Anlagen etabliert werden.

Prozessleitsystem

PRODUKTIONSANLAGE PHARMABRANCHE

Gemeinsam mit dem führenden Hersteller und Lieferanten für diskontinuierliche Produktionsprozesse in der Pharmabranche wurde eine Produktionsanlage für die Herstellung eines revolutionären Medikamentes automatisiert. Die Kombination aus dem Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 und SIMATIC Batch auf Basis von SFC Typen garantieren ein Höchstmaß an Qualität, Bedienkomfort, Nachvollziehbarkeit und Flexibilität um die hochspezialisierte Produktion bestmöglich zu realisieren. Die ANSI/ISA-88 (IEC 61512-1) konforme Anlage ist Teil einer neu errichteten Forschungs- und Produktionseinrichtung eines global agierenden Herstellers für Therapien in den Bereichen Immunologie, Onkologie und Hämatologie mit Standort in Österreich.

Produktionsanlage Pharma

ISO-ZERTIFIZIERUNG

Unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 : 2015 ist Teil unserer Kunden- und Qualitätspolitik. Damit gewährleisten wir die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Lieferungen und Leistungen. Denn unsere zufriedenen Kunden garantieren nachhaltig den Erfolg unseres Unternehmens.

ISO

LEITSYSTEM

Im Zuge eines Migrationsprojektes bei einem Hersteller für Spezialchemikalien wurde das gesamte Leitsystem von insgesamt 4 Anlagen auf die aktuelle PCS 7 Version 8.1 SP1 migriert. Der dadurch notwendige Betriebssystemwechsel wurde zum Anlass genommen um veraltete Rechnersysteme zu ersetzen. Innerhalb kürzester Zeit und im laufenden Betrieb wurden 2 redundante Serverpaare, 14 Clients, eine Engineeringstation sowie 2 Datenbankrechner migriert.

Leitsystem
Plantmonitoring

PLANTMONITORING

Über ein einheitliches Web-Monitoring der weltweiten Anlagen eines führenden Gase- und Engineeringunternehmens wurde ein sicherheitsgerichtetes Netzwerk aufgebaut. Das zentrale Interface greift nun für Kunden aber auch Instandhalter auf eine einheitliche Benutzeroberfläche zurück. Die wichtigsten Anlagendaten werden über ein Protokoll ausgelesen und übersichtlich dargestellt. Der Einsatz eines zentralen Monitorings gewährt den Überblick über den Status der einzelnen Teilbereiche.

PCS 7

Für den Marktführer im Bereich Leitsysteme in der Pharmaindustrie wurden spezielle Gruppensteuerungsbausteine in PCS 7 im Advanced Process Library Look&Feel entwickelt. Diese Bausteine ermöglichen es, komplexe Fertigungsprozesse der einzelnen Equipment Module losgelöst von den Schrittketten einfach zu realisieren und zu visualisieren. Den Operatoren werden durch das ausgeklügelte Darstellungskonzept auf einer Übersicht alle relevanten Informationen dargestellt. Durch die von uns entwickelten Bausteine wird das Engineering effizienter und die Bedienung vereinfacht.

PCS7 Leitsysteme
Moderne Serverlandschaft

MODERNE SERVERLANDSCHAFT

edworx realisierte bei einem mittelständigen Unternehmen eine komplette VMWare Infrastruktur. Bestehende Server wurden gegen leistungsstarke VMWare Server getauscht. Der Anforderung der hohen Server-Verfügbarkeit wurde durch einen Failover-Server gerecht, somit können im Störfall minimale Ausfallzeiten garantiert werden.
Eingesetzte Tools: VMWare Infrastructure

NETZWERK-INFRASTRUKTUR

edworx realisierte die komplette Netzwerk-Infrastruktur für ein großes Verkehrsleitsystem in Deutschland. Besonderes Augenmerk lag hierbei auf Redundanz. Wir begleiteten das Projekt von der Planung bis zur Inbetriebsetzung.
Eingesetzte Tools: 18 Hirschmann MACH Layer 3 und 55 Hirschmann Layer 2 Switches.

Netzwerk-Infrastrukrur

PARKLEITMANAGEMENT

Dank "park & guide", unserem modularen Parkleitmanagementsystem, behalten die AutofahrerInnen in ihrer adaptierten P&R Garage den Überblick. Um Ihre Parkflächenverwaltung zu optimieren bieten sich verschiedenste Lösungen – zum Beispiel übersichtliche Anzeige freier Stellplätze, Etagenzählung, kontrollierte Parkflächenvergabe, globale Bedienung aber auch statistische Erhebungen.

Parkleitmanagement

FAILOVER CONTROL SYSTEM

Unsere maßgeschneiderte Lösung für die Hochverfügbarkeit Ihrer Systeme! Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, entschloss sich ein Klagenfurter Parkgaragenbetreiber unsere Failover Lösung zu implementieren.

Failover Control Center

HMI/SCADA BY atvise®

edworx ist eingetragener Systemintegrator für atvise® Produkte und Lösungen. atvise® ist ein auf offenen Standards basiertes System im Bereich HMI/SCADA, das zudem von jedem Webbrowser aufrufbar und von jeder Form eines intelligenten Displays darstellbar ist. Es macht den Prozess dort bedienbar, wo man sich gerade befindet.

HMI/SCADA by atvise

HOTELPARKMANAGEMENT

Für ein großes Schigebiet im Westen Österreichs realisierte edworx eine Verwaltungssoftware zur gemeinsamen Zuteilung der Parkplatzinfrastruktur zu den jeweiligen Hotels. Über eine moderne Zutrittsverwaltung der über 30 Hotels bis hin zum Berichtswesen wurde alles über eine einfach zu benutzende Webapplikation realisiert.

Hotelparkmanagement

TRINKWASSER

VERSORGUNG

Die Modernisierung der gesamten Wasserwerkssteuerung wurde durch den Einsatz moderner Technologie ermöglicht.
Den Überblick bewahrt der Betreiber nun via übersichtlichem Touchpanel. Auch der Hochbehälter wurde mittels 2-Draht-Ethernet-Anbindung in die Überwachung eingebunden.

Trinkwasserversorgung

OBERFLÄCHENBESCHICHTUNGSANLAGE

Für ein international agierendes Unternehmen waren wir im Zuge einer Anlagenerweiterung in der Slowakei projektunterstützend tätig. Im Bereich der Fördertechnik (Rollenfördersystem) wurden einzelne Komponenten erweitert und in das bestehende System (Siemens SIMATIC Step 7, WinCC) integriert. 

Oberflächenbeschichtungsanlage

CHEMISCHE PRODUKTIONSANLAGE

Im Rahmen der Inbetriebnahmearbeiten eines neuen Anlagenteils der bestehenden PCS 7 Anlage wurden vom Kunden gewünschte Sonderfunktionen programmiert und implementiert.

Eingesetzte Tools: Siemens SIMATIC PCS 7 V6.1

Chemische Produktionsanlage

PCS 7 - Leittechnik

edworx unterstützte ein namhaftes österreichisches Engineeringunternehmen bei der Automatisierung eines Biomasseheizwerks.
Arbeitsbereiche: SFC (Sequential Function Chart - Schrittketten), APL (Advanced Process Library - erweiterte PCS 7 Bibliothek)
Eingesetzte Tools: Siemens SIMATIC PCS 7 V8.0 inkl. APL, S7 F-Systems

PCS 7 - Leittechnik

ENGINEERING: HEIZUNG - KLIMA - LÜFTUNG

Für einen der größten Generalunternehmer im Bereich Tunnel- und Verkehrstechnik realisierten wir das Engineering einer Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlage für die Betriebsgebäude einer Tunnelanlage. 
Eingesetzte Tools: Siemens SIMATIC Step7, WinCC flexible

Engineerig: Heizung - Klima - Lüftung

MODERNISIERUNG FERNHEIZNETZWERK

Für einen NÖ Energieversorger moderniesierte edworx Außenstellen des Fernheiznetzwerks: Erneuerung Verteilerschränke und Einbindung in bestehendes Versorgernetzwerk sowie übergeordnetes PCS7-Leitsystem.
Von Planung über Umbauten bis leittechnischer Einbindung - von edworx alles aus einer Hand. Eingesetzte Tools: EPlan, Siemens S7, PCS 7

Modernisierung Fernheiznetzwerk

SOFTWARE ENGINEERING

Im Auftrag eines namhaften österr. Unternehmens wurde das gesamte Softwareengineering - von der Typicalerstellung mittels Messstellentypen bis hin zu SFC und Visualisierung mit PCS7 V8.0 SP1 und der aktuellen APL Version - für eine neu zu errichtende Rohkohleaufbereitungsanlage realisiert.
Die Anlage fördert bis zu 500 Tonnen Rohkohle pro Stunde und bereitet diese in mehreren Auswahl- und Aufbereitungsprozessen für den Mahl- und Einblasevorgang auf.

Software Engineering

ZERTIFIZIERTER SIEMENS PCS 7 ENGINEER

Ing. Michael Grünwald, unser "Head of Automation", bestand mit Bravour die Prüfung zum "Siemens Certified SIMATIC PCS 7 Engineer". Dieses österreichweit erstmals an einen externen Absolventen vergebene Zertifikat bestätigt seine hohe fachliche Kompetenz, sein fundiertes Detailwissen über das Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7.

Zertifizierter PCS 7 Engineer

PCS 7 LEITSYSTEM

Gemeinsam mit einem hervorragend etablierten Partner auf dem Sektor der Abfallaufbereitung und -verwertung wurde eine bestehende Anlage mit dem Kraftwerksleitsystem Teleperm auf PCS 7 hochgerüstet. Dabei wurden die Funktionen des Bestandes analysiert und das gesamte Teleperm System mit allen Funktionen und Parametern im PCS 7 System neu implementiert. Innerhalb eines äußerst kurzen Wartungsfensters wurde das Bestandssystem ab- und das neue PCS 7 Leitsystem aufgebaut und in Betrieb genommen. Dabei wurden die neuen Möglichkeiten von PCS 7 auch gleich für eine Reihe von Optimierungen genutzt.

PCS 7 Leitsystem
bottom of page